Gemeinderat
Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemeinde und Vertretung der Bürgerinnen und Bürger. Er entscheidet über alle Angelegenheiten der Kommune, legt die Grundsätze für die Verwaltung fest und setzt Rahmen, innerhalb dessen die Verwaltung handelt.
Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019

Vom Volk gewählt – für die Gemeinde da
Der Gemeinderat trifft sich regelmäßig in den Ausschüssen vorberatend oder im gesamten Gremium in etwa vierwöchigem Turnus, um über wichtige Themen zu beraten und Entscheidungen zu mitunter weitreichenden kommunalen Fragen zu treffen.
Vorsitzender des Gemeinderates ist Bürgermeister Thomas Kellenberger. Seine ehrenamtlichen Stellvertreter sind Carla Mayer (1.) und Gabriele Merk (2.).
Die Termine der Sitzungen und die Tagesordnungen der öffentlichen Sitzungen werden auf dieser Homepage unter Aktuelles und im Amtsblatt veröffentlicht.
Aus der Arbeit des Gemeinderats
Die Sitzungsberichte der vergangenen Gemeinderatssitzungen können Sie hier nachlesen.
Der Gemeinderat von Aitrach besteht aus zwölf Mitgliedern, die die Parteien CDU, SPD und Freie Liste (FLA) vertreten.
CDU
- Lemmer, Jörg | Am Wirthsfeld 27
- Maurer, Doris | Nibelstraße 16
- Mayer, Carla | Bahnhofstraße 2
- Roth, Tobias | Rössle Wies 8
- Schmaus, Helmut | Bärtlestraße 19
FLA
- Miorin, Bernhard | Am Bannwald 7
- Merk, Gabriele | Neue-Welt-Straße 21
- Cervoni, Lucia | Bahnhofstraße 8
- Schimpfle, Robert | Weiger-Guardini-Straße 25
SPD
- Schreyer, Claus| Storchengässle 19
- Beuter, Peter | Am Bannwald 16
Parteilos
- Markus Helfenstein | Oberhauser Weg 34